Registrierte Benutzer
MenĂŒ
> Neue Bilder
> Top Bilder
> Kontakt
> Links
> DatenschutzerklÀrung
> Impressum
Suche
Erweiterte Suche
Zufallsbild
NĂ€chstebreck
Kommentare: 0Manuel
Home / Suchen / Spall
Spall
Beschreibung:
Das Kleinlöschfahrzeug (KLF) in Deutschland ist ein Feuerwehrfahrzeug fĂŒr die BrandbekĂ€mpfung und fĂŒr die einfache Technische Hilfeleistung. Es ist mit einer Tragkraftspritze (TS), einer Schnellangriffseinrichtung, einer feuerwehrtechnischen Beladung und einem fest eingebauten LöschwasserbehĂ€lter ausgestattet. Der eingebaute Löschwassertank enthĂ€lt je bis zu 500 Litern Wasser und kann mit der eingeschobenen Tragkraftspitze (TS) verbunden werden. In den meisten fĂ€llen wird im Gegensatz zum Tragkraftspitzenfahrzeug (TSF), die KLF auf Allradantrieb angeschafft. Es wird jedoch nur in StaffelstĂ€rke von 1:5 besetzt und wird ĂŒberwiegend bei kleineren Feuerwehren eingesetzt.
Details zum Fahrzeug
Funkruf (Analog):
-----
Funkruf (Digital):
Florian RĂŒdesheim 22/42-01
Betreiber / Organisation:
Freiwillige Feuerwehr Verbandsgemeinde RĂŒdesheim
Standort / Wache:
Einheit Spall
Fahrgestell:
Opel Movano 2.3 CDTi Turbo
Aufbau/- Ausbauhersteller:
Ziegler
Baujahr:
2013
KFZ- Kennzeichen:
KH-FS 471
AusrĂŒstung:
Wassertank: 500l Tragkraftspitze: Ziegler UltraPower - Schanzwerkzeug - Stromaggregat - 4x Atemschutz - Feuerlöscher - KĂŒbelspritze - Diverse SchlĂ€uche und Amaturen
Lebenslauf:
AuĂer Dienst seit:
Technische Daten:
Leistung in kW / PS:
107 kW / 146 PS
Hubraum:
2.299 cm3
ZulÀssiges Gesamtgewicht in kg:
4.750 kg
Besatzung:
1/5
Modellbau:
Hersteller:
Artikelnummer:
Serie:
Erschienen am:
Details zum Datensatz:
Urheber:
Fred Reinsperger
Datum:
06.12.2022 23:33
Bewertung:
0.000 Stimme(n))
HinzugefĂŒgt von:
Fred
SchlĂŒsselwörter:
Spall, RĂŒdesheim, Bad Kreuznach, RLP, KLF, Kleinlöschfahrzeug, FF, Feuerwehr, Opel, Movano, 2.3, CDTi, Turbo, Ziegler, KH-FS 471
Autor:
Kommentar:
Powered by 4images 1.8 Copyright © 2002-2025 4homepages.de