Beschreibung: |
Das Rüstlöschfahrzeug (kurz: RLF) ist eine Kombination aus Tanklöschfahrzeug
und Rüstfahrzeug und in Österreich ist es ein weit verbreitetes, taktisches Löschfahrzeug.
Entspricht in Deutschland ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug.
Während bei einem HLF 20 Schlauchhaspeln vorhanden sind. Findet man diese in Österreich eher selten.
Das Fahrzeug verfügt 2000l Wasser. |
Details zum Fahrzeug |
Funkruf (Analog): |
----- |
Funkruf (Digital): |
RÜSTLÖSCH Mühlau |
Betreiber /
Organisation: |
Freiwillige Feuerwehr Stadt Innsbruck |
Standort / Wache: |
Einheit Mühlau |
Fahrgestell: |
Scania 114C 340 |
Aufbau/-
Ausbauhersteller: |
Empl |
Baujahr: |
2003 |
KFZ- Kennzeichen: |
I-504 IBK |
|
Ausrüstung: |
- Stromerzeuger LA-11
- Hydraulisches Rettungsgerät Lukas
- Wasserführende Armaturen
- Berge- und Absperrmaterial
- 3 Pressluftatmer
- 1 Hochleistungslüfter
- 1 Wassersauger
- 1 Schaufeltrage
- 1 Monitor |
Lebenslauf: |
|
Außer Dienst seit: |
----- |
|
|
|
Technische Daten: |
Leistung in kW / PS: |
250 kW / 340 PS |
Hubraum: |
11.000 cm3 |
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: |
16.000 kg |
Besatzung: |
1/8 |
|
Modellbau: |
Hersteller: |
|
Artikelnummer: |
|
Serie: |
|
Erschienen am: |
|
|
|
|
|
Details zum
Datensatz: |
Urheber: |
Fred Reinsperger |
Datum: |
12.05.2020 20:39 |
Bewertung: |
0.000 Stimme(n)) |
Hinzugefügt von: |
Fred |
|
Schlüsselwörter: |
Innsbruck, IBK, Mühlau, RLF, Rüstlöschfahrzeug, Scania, 114C, 340, Empl, Feuerwehr, Fw, I-504 IBK |