Beschreibung: |
Ein Einsatzleitwagen (ELW) übernimmt die Funkführung an der Einsatzstelle, dokumentiert den Einsatzablauf und unterstützt den Einsatzleiter mit der Recherche von Unterlagen. Dazu führt der ELW Objektpläne und Nachschlagewerke mit sich und man kann über einen Laptop Daten abrufen. Koordinationsstelle für weitere Einsatzkräfte bei Einsätze mit mehreren Organisationen. |
Details zum Fahrzeug |
Funkruf (Analog): |
----- |
Funkruf (Digital): |
Florian Salmtal 50/11-01 |
Betreiber /
Organisation: |
Freiwillige Feuerwehr Verbandsgemeinde Wittlich-Land |
Standort / Wache: |
Einheit Salmtal |
Fahrgestell: |
Mercedes-Benz Sprinter 416 CDi |
Aufbau/-
Ausbauhersteller: |
BOS-Mobile-Systeme |
Baujahr: |
2019 |
KFZ- Kennzeichen: |
WIL-L 5011 |
|
Ausrüstung: |
Internet und Telefonie über Mobilfunknetz von zwei verschiedenen Providern
- 3x Tetra Digitalfunkgeräte
- 1x Analogfunkgerät
- Reichert Kommunikationsanlage für Funk und Telefonie
- 2x Funk-/PC-Arbeitsplätze mit je zwei Monitoren
- DIN-A4 Farblaser Drucker |
Lebenslauf: |
|
Außer Dienst seit: |
----- |
|
|
|
Technische Daten: |
Leistung in kW / PS: |
120 kW / 163 PS |
Hubraum: |
2.143 cm3 |
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: |
4.250 kg |
Besatzung: |
1/3 |
|
Modellbau: |
Hersteller: |
|
Artikelnummer: |
|
Serie: |
|
Erschienen am: |
|
|
|
|
|
Details zum
Datensatz: |
Urheber: |
Fred Reinsperger |
Datum: |
05.04.2020 22:22 |
Bewertung: |
0.000 Stimme(n)) |
Hinzugefügt von: |
Fred |
|
Schlüsselwörter: |
Florian, Wittlich, Land, Salmtal, ELW, Einsatzleitwagen, MB, Mercedes, Benz, Sprinter, FF, Feuerwehr |