Beschreibung: |
|
Details zum Fahrzeug |
Funkruf (Analog): |
Florian Unna 03/42-04 |
Funkruf (Digital): |
Florian Fröndenberg 03-LF10â02 |
Betreiber /
Organisation: |
Freiwillige Feuerwehr Stadt Fröndenberg |
Standort / Wache: |
Löschgruppe Hohenheide |
Fahrgestell: |
Mercedes-Benz Atego 815 |
Aufbau/-
Ausbauhersteller: |
Ziegler |
Baujahr: |
2004 |
KFZ- Kennzeichen: |
UN-2042 |
|
AusrĂŒstung: |
- 1000 Liter Löschwasser
- 60 Liter Schaummittel
- Dokumentenbox DIN A4 mit HĂ€ngeregister
- 6 x AtemschutzgerÀt PSS90
- Ăberdruck mit Bodyguard
- Airbag-Sicherung Oktopus 2 GröĂen
- Powermoon HQI 1.000 Watt
- Tragkraftspritze TS 8/8 mit E-Starter und Ladeerhaltung
- KettensÀge
- Trennschleifer mit Zubehör
- Schnellangriff formstabil 50 m mit Pistolenhohlstrahlrohr
- Lichtmast 2 x 1.000 W manuell
- Rettungsmulde Modell Dortmund |
Lebenslauf: |
Die Feuerwehr Frönenberg wurde Neustrukturiert. Der Funkrufnahme vor der Neustrukturierung der Feuerwehr war:
Florian Fröndenberg 07-LF10-07 |
AuĂer Dienst seit: |
|
|
|
|
Technische Daten: |
Leistung in kW / PS: |
112 kW / 152 PS |
Hubraum: |
4.249 cm3 |
ZulÀssiges Gesamtgewicht in kg: |
8.600 kg |
Besatzung: |
1/8 |
|
Modellbau: |
Hersteller: |
|
Artikelnummer: |
|
Serie: |
|
Erschienen am: |
|
|
|
|
|
Details zum
Datensatz: |
Urheber: |
Manuel Siegmon |
Datum: |
25.03.2009 20:27 |
Bewertung: |
0.000 Stimme(n)) |
HinzugefĂŒgt von: |
Manuel |
|
SchlĂŒsselwörter: |
lf, 8/6, hohenheide, ziegler, mb, mercedes, fröndenberg, un, un2042, lf8/6, kreis Unna, stadt Fröndenberg, nrw, nw, nordrhein westfalen, löschgruppenfahrzeug |